Vielfalt erleben
Die ökologischen Zusammenhänge in
der Kulturlandschaft den Menschen aufzuzeigen, ist ein wichtiger
Bestandteil bei der täglichen Arbeit der
Landschaftserhaltungsverbände. Dazu werden Kindern und
Erwachsenen fachkundige Exkursionen oder auch praktische
Landschaftspflegeeinsätze angeboten.
Traditionelle Landnutzungsformen, wie der landschaftsprägende
Streuobstbau, können durch regionale Vermarktungsprojekte,
z.B. des Apfelsaftes, langfristig erhalten und gefördert
werden. Dabei spielt die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung
eine wesentliche Rolle.