33. Weissacher Imkertag 2006 des Regierungspräsidiums Stuttgart
Mittwoch, 24. April 2006
Programm:
Eröffnung
Regierungsvizepräsident Josef Kreuzberger, Regierungspräsidium Stuttgart
Gentechnisch veränderte Pflanzen - eine Gefahr für die Bienen?
Prof. Dr. Hans-Hinrich Kaatz, Martin-Luther-Universität Halle
(http://www.biosicherheit.de/de/sicherheitsforschung/68.doku.html)
Lebensmittelrechtliche
Kennzeichnungspflicht bei GVO-Anteilen in Honig und Honigprodukten (39 KB)
Franz Kuretschka, Regierungspräsidium Stuttgart
Ohne Bienen gibt es kein Streuobst - Erfahrungen mit der Werbung von Jungimkern beim Plenum Projekt Heckengäu
Hansjörg
Klein, Plenum Heckengäu (128 KB) und Winfried Zilian,
Bezirksverein für Bienenzucht (798 KB) Böblingen-Sindelfingen
Mittagspause
Artenreiche Brachen
für Bienen & Co. - Ansaatmischungen erfolgreich in die Praxis umsetzen (6,1 MB)
Werner Kuhn, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim, Abt. Landespflege
Wo honigt der Wald?
Trachtmeldedienste in Baden-Württemberg unter Einsatz moderner Kommunikationsmittel (6,3 MB)
Armin Spürgin, Regierungspräsidium Freiburg