Alle Nachrichten zum Projekt Bio in der Gemeinschaftsverpflegung

Gruppenbild mit Projektbeteiligten
26.10.2022

Feierliche Abschlussveranstaltung am 26. Oktober 2022

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung des Projekts „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ am 26. Oktober 2022 in Stuttgart lobte Minister Peter Hauk MdL das Engagement der Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer für eine ausgewogene und nachhaltige Verpflegung.


12.07.2022

Online-Vernetzungsveranstaltung am 12. Juli 2022

Auf der zweiten Online-Vernetzungsveranstaltung im Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ wurden die verschiedenen Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges Verpflegungsangebot intensiv beleuchtet.


16.03.2022

Coaching Frischküche im Schiller-Gymnasium

Im März 2022 fand im Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ erstmals in Präsenz ein Coaching statt. In kleiner Runde trafen sich Caterer und Küchenverantwortliche der Kita- und Schulverpflegung zum Coaching „Frischküche“ im Schiller-Gymnasium in Pforzheim.


25.01.2022

Online-Coaching zur Vermeidung Lebensmittelverschwendung

Beim ersten Coaching 2022 ging es darum, wie nachhaltige Angebote in den Küchen geschaffen und mit einer Messwoche Lebensmittelverschwendung vermieden werden können.


Salatteller mit buntem Gemüse und Feta
07.02.2022

Rückblick zum Fachtag "Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung"

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten den Online-Fachtag „Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung“, der am 7. Februar im Rahmen des Projekts Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen stattfand.


07.02.2022

Online-Fachtag: Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Herzliche Einladung an alle Interessierten der Gemeinschaftsverpflegung zum Online-Fachtag.


23.11.2021

Erfolgreicher Erfahrungsaustausch bei Online Vernetzungstreffen

Es ist Halbzeit im Projekt Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen. Am 23. November 2021 fand ein Online-Erfahrungsaustausch für alle Projektteilnehmenden statt.


29.09.2021

Online-Coachings zu den DGE-Qualitätsstandards

Im September fanden die DGE-Coachings statt. Die Teilnehmenden erhielten Informationen zu den DGE-Qualitätsstandards und was es bei der Umsetzung in den Einrichtungen und Betrieben zu beachten gilt.


10.08.2021

Minister Hauk, MdL auf seiner Sommer-Tour im Geriatriezentrum St. Josef, Walldürn

Im Rahmen seiner Sommertour hat Minister Hauk, MdL Einrichtungen und Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung besucht. Am 10. August 2021 besuchte er das Geriatriezentrum St. Josef in Walldürn.


21.06.2021

Sechs Bio-Musterregionen für das Projekt ‚Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘ ausgewählt

Pressemitteilung zum Projekt: Minister Peter Hauk MdL: „Mit unserem Projekt ‚Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen‘ wollen wir Bio-Leuchttürme in Baden-Württemberg entstehen lassen“. Sechs Bio-Musterregionen wurden für das Projekt ‚Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘ ausgewählt.


09.08.2021

Minister Hauk, MdL besucht Großküchen in Biomusterregionen

Im Rahmen seiner Sommertour machte Minister Peter Hauk MdL Halt bei den Stadtwerken Pforzheim (Enzkreis, 9. August 2021) sowie im Geriatriezentrum St. Josef in Walldürn (Neckar-Odenwaldkreis/Hohenlohe, 10. August 2021).


27.07.2021

Neue Einrichtungen und Betriebe im Projekt

Ab sofort sind 21 weitere Einrichtungen und Betriebe im Projekt. Am 27.07.2021 fand die zweite Auftaktveranstaltung online statt.


22.06.2021

Erstes Gruppencoaching: Online-Veranstaltung zum Thema „Kommunikation“

Zusammen mit den Referentinnen Anja Erhart und Silke Beyer fand das erste Online-Coaching zum Thema „Kommunikation“ für die Teilnehmenden des Projekts „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ statt.


Screenshot mit den Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung
11.05.2021

Online-Auftaktveranstaltung des Projekts Bio in der Gemeinschaftsverpflegung

In einer Auftaktveranstaltung am 11. Mai 2021 kamen alle Beteiligten der ersten Runde des Projekts Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in digitaler Form zusammen.


08.07.2021

Online-Coaching „Nachhaltigkeit“: Bio, Regional, Fair

Am 8. Juli fand das zweite Projekt-Coaching statt. Diesmal zum Thema Nachhaltigkeit mit inhaltlichen Schwerpunkten auf dem Einsatz von bio-, regionalen und fairen Lebensmitteln in der Großküche.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung