Veröffentlichung Landinfo Heft 4/2022 mit dem Schwerpunktthema "Reduktionsstrategie von Pflanzenschutzmitteln" - Erscheinungsdatum Dezember 2022 (LEL Schwäbisch Gmünd)
Laufbahnausbildung: Stellenausschreibung Landwirtschaftsreferendariat
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sucht zum 1. Oktober 2023 engagierte, flexible und kontaktfreudige Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) für den Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst (Referendariat mit Anwärterbezügen).
Ernährung: Ausgewogen und nachhaltig essen und trinken
Sich ausgewogen und bewusst zu ernähren ist nicht schwer. Wer ein paar Grundsätze beachtet, tut viel für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Und nicht nur das – durch kleine Veränderungen können Sie Ihr Essverhalten nachhaltiger gestalten und dazu beitragen, das Klima zu schonen.
Kurz berichtet
- 31.01.2023: Datenanalyse Pflanzliche Märkte
- 26.01.2023: Antragszeitraum für den FAKT II- und HWB-Förderantrag verlängert
- 20.01.2023: FAKT II-Broschüre aktualisiert
- 13.01.2023: Merkblatt "Der Ökologische Landbau und seine Regeln" - aktualisierte Auflage
- 11.01.2023: Fotowettbewerb Soziale Landwirtschaft - Zeigt her eure Bilder!
- 10.01.2023: Online-Umfrage "Direktvermarktung 2.0 - smart, kontaktlos und flexibel"
- 04.01.2023: LEL Photovoltaik-Rechner Version 10.0.8a
- 03.01.2023: Pflanzenschutz im Erwerbszierpflanzenbau, Baumschulgehölze und Stauden
- 21.12.2022: Achter Förderaufruf der Europäischen Innovationspartnerschaft
- 21.12.2022: Neues BZL-Heft: GAP kompakt 2023